Sozialversicherungsrechtliche Haftungsrisiken des Steuerberaters im Lohnbuchhaltungsmandat 🎦

Informationen:

Seminarnummer:
41443.25
Referent(en):
Christian Bertrand
Ort/Anschrift:
Onlineseminar
Kategorien:
Beraterseminare, Seminare
Termine:
01.12.2025 10:00 11:30 Onlineseminar
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
110,00 € zzgl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
210,00 € zzgl. USt.

Beschreibung

Sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen der Mandanten führen häufig zu Rechtsunsicherheiten bei den Berater. Darf der Berater seinen Mandanten gegenüber den Rentenversicherungsträgern vertreten? Welche eigenen Haftungsrisiken drohen, wenn sich dem Berater im Lohnsteuermandat sozialversicherungsrechtliche Frage­stellungen aufdrängen? Das Webinar beleuchtet die Reichweite der Vertretungsbefug­nis des Beraters gegenüber den Rentenversicherungsträgern, sensibilisiert für Haftungsrisiken und gibt dem Berater Handlungsempfehlungen im Umgang mit Rentenversicherungsträgern und Mandanten im sozialversicherungsrechtlichen Verfahren an die Hand.

Vertretungsbefugnis des Beraters im Beitragsstreit

  • Vertretungsbefugnis im Betriebsprüfungsverfahren
  • Vertretungsbefugnis im Klageverfahren
  • (Keine) Vertretungsbefugnis im Statusfeststellungsverfahren

Haftungsrisiken des Beraters

  • Aktuelle Rechtsprechung zu sozialversicherungsrechtlichen Haftungsrisiken im Lohnbuchführungsmandat
  •  Handlungsempfehlungen

Der Dauerbrenner: Die zutreffende Statusbeurteilung des geschäftsführenden GmbH Gesellschafters

  • Rechtsprechungsentwicklung
  • Fallbeispiele anhand aktueller Rechtsprechung

Der Beitragsstreit: Was muss der Berater für das Betriebsprüfungs-, Widerspruchs-, und Klageverfahren wissen?

zurück zur Übersicht »