Ein Finanzgerichtsverfahren erfolgreich führen - am Beispiel der Umsatzsteuer 🎦

Informationen:

Seminarnummer:
41434
Referent(en):
Dr. Thomas Streit
Ort/Anschrift:
Onlineseminar
Kategorien:
Beraterseminare, Online, Seminare
Termine:
19.06.2023 09:00 10:30 Onlineseminar
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
90,00 € zzgl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
190,00 € zzgl. USt.

Beschreibung

Bisweilen sind finanzgerichtliche Streitigkeiten unvermeidlich, um Mandanten zu ihrem Recht zu verhelfen. Die FGO sieht dabei lediglich einen zweistufigen Instanzenzug vor – FG und BFH. Umso wichtiger ist es, dass bereits das Verfahren vor dem Finanzgericht bestmöglich geführt wird. Da das Finanzgericht die einzige Tatsacheninstanz ist, werden bereits hier entscheidende Weichen für den Erfolg oder Misserfolg eines Verfahrens gestellt. In diesem Seminar werden die wichtigsten Praxisfragen eines Verfahrens vor dem FG beleuchtet.

AGENDA:

  • Instanzenzug – typischer Verfahrensgang
  • Chancen und Risiken des Einstweiligen Rechtsschutzes vor den Finanzgerichten
    • Aussetzung der Vollziehung
    • Einstweilige Anordnung
    • Wichtigste Schritte im Klageverfahren
    • Beweisvorsorge im finanzgerichtlichen Verfahren
    • Mündliche Verhandlung
      • Ablauf
      • Bedeutung der Protokollführung
      • Verhältnis von Steuer- und Strafverfahren

zurück zur Übersicht »