SV-rechtliche Beurteilung der Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH 🎦

Informationen:

Seminarnummer:
41386.23
Referent(en):
Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Jörg Romanowski
Ort/Anschrift:
Onlineseminar
Kategorien:
Beraterseminare, Seminare
Termine:
01.06.2023 09:00 10:30 Onlineseminar
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
90,00 € zzgl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
190,00 € zzgl. USt.

Beschreibung

Die rechtssichere Beurteilung der SV-Pflicht oder -freiheit von mitarbeitenden Gesellschaftern und Geschäftsführern einer GmbH ist durchaus anspruchsvoll – viele Einzelfälle, viele Besonderheiten, endlos Rechtsprechung! Leider ist diese Beurteilung in der Praxis auch oft fehlerhaft vorgenommen worden. Dieses Webinar gibt Ihnen einen Überblick über die Rechtslage. Sie können Ihre Fragen zum Thema mitbringen und im Webinar mit einbringen.

Gesellschafter & Geschäftsführer der GmbH - SV-Recht

Wie entsteht SV-Pflicht

  • Allgemeines - Prüfungsschwerpunkt in der BP der DRV

Beherrschender Einfluss = keine SV-Pflicht

  • Gesellschafter-Geschäftsführer mit mind. 50%-Beteiligung
  • Mitarbeitende Alleingesellschafter
  • Mitarbeitende Mehrheitsgesellschafter
  • Gesellschafter-Geschäftsführer mit 50%-Beteiligung
  • Minderheitsgesell.-Geschäftsführer mit umfassender Sperrminorität

Kein beherrschender Einfluss = SV-Pflicht

  • Mehrheitsgesellschafter ohne Geschäftsführerfunktion
  • Mitarbeitende Gesellschafter mit 50% ohne Geschäftsführerfunktion
  • Umfassende Sperrminorität OHNE Geschäftsführerfunktion
  • Minderheitsgesellschafter-Geschäftsführer mit eingeschränkter Sperrminorität
  • Stimmrechtsvereinbarungen
  • Abspaltungsverbot
  • Vetorechte im Geschäftsführeranstellungsvertrag
  • Fremdgeschäftsführer

Welche Pflichten haben hier die Steuerberater - Beratungs- oder/und Hinweispflichten?

Lösungsansatz: Statusverfahren (Kurzüberblick)

Gelten alte Statusbescheide von Krankenkassen noch?

zurück zur Übersicht »