Aktuelle Rechtsentwicklungen bei den Corona-Überbrückungshilfen & Schlussabrechnungen 🎦

Informationen:

Seminarnummer:
41380.323
Referent(en):
Dennis Hillemann
Ort/Anschrift:
Onlineseminar
Kategorien:
Mitarbeiterseminare, Seminare
Termine:
22.11.2023 10:00 13:00 Onlineseminar
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
90,00 € zzgl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
190,00 € zzgl. USt.

Beschreibung

  • Aktuelle Entwicklungen bei den Schlussabrechnungen: Praxis der Bewilligungsstellen
  • Schwerpunktthema: Erfahrungen zum Prüfungsverhalten der Bewilligungsstellen
    • Wie prüfen die Bewilligungsstellen?
    • Die Rolle beauftragter Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
    • Welche Pflichten haben die Unternehmen, welche die Steuerberater?
    • Umgang mit der harten Praxis – als Steuerberater souverän agieren
  • Schwerpunktthema: Unternehmensverbund und Überbrückungshilfen
    • Aktuelle Praxis der Bewilligungsstellen
    • Rechtliche Kritik an dieser Praxis
    • Rechtsprechung und laufende Klageverfahren
    • Umgang mit Problemen bei den Schlussabrechnungen
  • Schwerpunktthema: Fixkosten
    • Fälligkeit, Stundung, Zahlung – worauf kommt es an?
    • Streitige Positionen – Bericht aus der Praxis
    • Umgang mit Problemen bei den Schlussabrechnungen
  • Schwerpunktthema: Coronabedingter Umsatzeinbruch
    • Aktueller Bericht aus der Praxis der Bewilligungsstellen
    • Rechtsprechung und laufende Klageverfahren
    • Umgang mit Problemen bei den Schlussabrechnungen
  • Schwerpunktthema: Unternehmen in Schwierigkeiten und Insolvenz
    • Aktueller Bericht aus der Praxis der Bewilligungsstellen
    • Rechtsprechung und laufende Klageverfahren
    • Umgang mit Problemen bei den Schlussabrechnungen

zurück zur Übersicht »