Steuer-Quickie: Die E-Rechnung kommt - Jetzt handeln! 🎦

Informationen:

Seminarnummer:
41373.125
Referent(en):
Markus Müller
Ort/Anschrift:
Onlineseminar
Kategorien:
Seminare, Mitarbeiterseminare
Termine:
23.01.2025 09:00 09:45
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
85,00 € zzgl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
120,00 € zzgl. USt.

Ausgebucht

Beschreibung

Mit Zustimmung des Bundesrates zum Wachstumschancengesetz wird in Deutschland eine E-Rechnungspflicht für B2B-Umsätze eingeführt. In Deutschland ansässige Unternehmer müssen ab 2025 grundsätzlich E-Rechnungen ausstellen, wenn sie an andere inländische Unternehmer über im Inland steuerbare Umsätze abrechnen.

Dabei wird eine stufenweise Einführung der Ausstellungspflicht bis 2028 vorgenommen. Ein Großteil der im Inland ansässigen Unternehmer hat noch etwas Zeit, bis E-Rechnungen ausgestellt werden müssen. Anders sieht dies auf der Rechnungseingangsseite aus: In Deutschland ansässige Rechnungsempfänger müssen ab 2025 dazu in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen.
Im Rahmen des Seminars wird Umsatzsteuerexperte Dr. Markus Müller. LL.M. (Partner KMLZ Düsseldorf) Ihnen die neuen Pflichten rund um die E-Rechnungsausstellung und die nun anstehenden Schritte praxisgerecht vorstellen.

  • Die neue E-Rechnung ab 01.01.2025
  • Technische Aspekte
  • Was ist nun zu tun?

Referent(en): Markus Müller

In Kooperation mit LSWB

zurück zur Übersicht »