Bremer Steuer-Institut GmbH
Schillerstraße 10
28195 Bremen
Telefon 0421 59584-0
Telefax 0421 59584-22
info@stbv-bremen.de
21.09.2022 | 09:00 | 16:30 | Bremer Steuer-Institut GmbH |
Die Personengesellschaft ist die Rechtsform des Mittelstandes. Sie bietet eine Reihe von Vorzügen, wie z.B. die individuelle Besteuerung der Gesellschafter oder erbschaftsteuerliche Vorteile. Allerdings ist die Besteuerung der Personengesellschaft komplex und ständigen Änderungen unterworfen. So hat der BFH erst jüngst die Frage der Trennungs- und Einheitstheorie auf den Prüfstand gestellt. Gerade die rechtssichere Anwendung der speziellen Vorschriften sind typische Aufgriffspunkte der Betriebsprüfung und führen nicht selten zu erheblichen Steuernachforderungen.
Die Entwicklungen in Rechtsprechung, Gesetzgebung und Verwaltung zeigen immer anspruchsvollere Problembereiche auf, deren Beachtung für den steuerlichen Berater unumgänglich ist.
Eine Auffrischung des Wissens um die grundsätzlichen Abgrenzungsprobleme, Übertragung von Einzelwirtschaftsgütern und Umstrukturierungsvorgängen ist sinnvoll und im Hinblick auf die steigenden Aufgriffe von Außenprüfungen in diesen Themenbereichen alternativlos. Das Seminar wird anhand von diversen Praxisfällen die grundsätzlichen Problematiken und die jeweiligen Besonderheiten aufzeigen und Lösungsansätze darstellen.
Unentgeltliche Übertragung von Mitunternehmeranteilen § 6 Abs. 3 GrEStG
Übertragung von Wirtschaftsgütern zwischen Gesellschaftern und Personengesellschaften und umgekehrt oder zwischen Schwester-Personengesellschaften (§ 6 Abs. 5 EStG)
Übergang von Wirtschaftsgütern aus dem Privatvermögen ins das Gesamthandsvermögen (§ 6 Abs. 1 Nr. 5 EStG)
Einbringung von Betriebsvermögen in eine Personengesellschaften - § 24 UmwStG
Grunderwerbsteuer im Umfeld von Personengesellschaften
Nummer | Datum | Titel |
---|---|---|
41124.22 | 28.09.2022 | Internationales Steuerrecht |
41154.22 | 29.06.2022 | Grundlagen der Mitunternehmerschaften |
41211.22 | 20.09.2022 | Verkehrssteuerrechtliche Organschaft - In der Umsatzsteuer und der Grunderwerbsteuer |
41123.22 | 09.06.2022 | Internet und Umsatzsteuer |
41084.22 | 11.07.2022 | Minijobs - Geringfügig entlohnte und kurzfristig Beschäftigte |
41144.22 | 01.06.2022 | Buchführungsupdate |
41305.22 | 08.09.2022 | Immobilien - Update |
41155.22 | 07.07.2022 | Grundlagen der steuerlichen Immobilienbewertung |
41181.22 | 05.10.2022 | Aktuelles Verfahrensrecht für die Beratungspraxis |
41178.22 | 09.06.2022 | Umsatzsteuer und Immobilie |