Werden Sie in der Praxis auch ständig mit Fragen aus dem SV-Recht konfrontiert? Dieses Seminar wird Sie künftig noch besser in die Lage versetzen, über die aktuellen Entwicklungen im SV-Recht einen betriebsprüfungssicheren Überblick zu behalten. Es werden die wichtigsten Themen aus der Gesetzgebung und die aktuellen Rundschreiben der SV-Träger behandelt. Dargestellt werden die brisantesten aktuellen Urteile sowie weitere interessante News rund um die sv-rechtlichen Themen der Lohnbuchhaltung.
Aktuelles aus der Gesetzgebung
- Neuer Mindestlohn ab 01.01.2024
- Neue Geringfügigkeitsgrenze ab 01.01.2024
- Neuer Übergangsbereich ab 01.01.2024?
- Neu geregelte Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
- PUEG in der Praxis – Elternnachweise
Aktuelles von den SV-Trägern
- SV-Meldeportal ersetzt sv.net
- Neue digitale Rentenübersicht
- Versicherungsrechtliche Beurteilung von Lehrern und Dozenten
- Zusätzlichkeitskriterium in der SV
- Beitragsrechtliche Behandlung von Arbeitgeberleistungen im Rahmen eines Mitarbeiter-PC-Programms
- Vorruhestandsgeld und Bezug einer Altersrente
- versicherungs- und beitragsrechtlichen Auswirkungen bei Rückforderung von Kurzarbeitergeld
- Neues vom Statusverfahren
Aktuelles aus der Rechtsprechung
- Nichtauswertung eines Lohnsteuerhaftungsbescheides als vorsätzliche Beitragsvorenthaltung
- Neues von der Scheinselbständigkeit (Yoga-Trainer, Dozenten, LKW-Fahrer, Ärztin…)
- Straftatbestand bei Scheinselbständigkeit von Freelancer Rechtsanwälten
- Scheinselbständigkeit bei Zwischenschaltung einer GmbH/UG
- Sofortmeldepflicht von Caterer
- Berufsmäßigkeit osteuropäischer Erntehelfer
- Welcher Mindestlohn gilt bei Mischbetrieben?
- Nettolohnoptimierungsmodell in der Betriebsprüfung - Zusätzlichkeit?
Aktuelles für und aus der Praxis
- Aktuelle SV-Rechenwerte
- SV-Beiträge 2023
- Sachbezugswerte 2023
- Fälligkeitstermine in 2023
Das Programm wird noch angepasst und ergänzt, sobald weitere Vorhaben vom Gesetzgeber und Rundschreiben der SV-Träger bekannt gegeben werden!