Der Anhang der kleinen Kapitalgesellschaft 🎦

Informationen:

Seminarnummer:
41184.223
Referent(en):
Ort/Anschrift:
Onlineseminar
Kategorien:
Seminare, Mitarbeiterseminare
Termine:
27.11.2023 12:30 16:30
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
190,00 € zzgl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
290,00 € zzgl. USt.

Ausgebucht

Beschreibung

Das Seminar ist ein Pratikerseminar und durchleuchtet die wesentlichen Anhangsangaben kleiner Kapitalgesellschaften (Rechtsform GmbH) auf Ihre Bedeutung und Wichtigkeit. Dies wird ergänzt durch Musterformulierungen und Checklisten von Aufstellung bis zur Offenlegung.

In 7 Schritten zum sichereren Umfang mit Anhangsangaben: 

- Das Skript als Nachschlagewerk

  • Kein zusätzliches „Nachlesen“ in HGB-, GmbHGesetzen
  • Aufbau in der Struktur der Bilanz/GuV

Einteilung der Anhangsangaben in „wichtige“ und „unwichtige“ Anhangsangaben

  • Sensibilisierung von haftungsrelevanten Anhangsangaben (z.B. negatives Eigenkapital)

Pro Anhangsangaben sind Musterformulierungen zur leichteren Handhabung

  • Bei vorhandenem Sein, Übernahme von Musterformulierungen in individuellen Kanzleistandard

Checklisten zum Abhaken

  • Geeignet für Chefs (Kontrolle) und Mitarbeiter (Erstellung Anhang)
  • Von Aufstellung bis zur Offenlegung

Umfangreicher Musteranhang

  • Ausformulierte Mustersätze

Roter Faden von Aufstellung bis Offenlegung des Anhangs

  • Kürzungsmöglichkeiten (Kleine und KleinstKapGes)

Tipps und Tricks

  • Besonderheiten (Gesellschafterdarlehen, Kontokorrentlinie)
  • Fristen (Rechenbeispiele)
  • Anhangsangaben im Ratingprozess

Referent(en): Doris Wolff

In Kooperation mit LSWB

zurück zur Übersicht »