Update 2023/2024 im Baulohn

Informationen:

Seminarnummer:
41171.23
Referent(en):
Gunther Schwanke
Ort/Anschrift:
Onlineseminar
Kategorien:
Seminare, Beraterseminare
Termine:
13.12.2023 09:00 13:00
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
150,00 € zzgl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
225,00 € zzgl. USt.

Beschreibung

Die Abrechnung von Baulöhnen im Bauhauptgewerbe und Baunebengewerbe setzt die Kenntnis von zahlreichen Gesetzen, Verordnungen und nicht zuletzt Tarifverträgen voraus. Die handelnden Akteure müssen den aktuellen Entwicklungen Rechnung tragen und diese in den wesentlichen Rechtsgrundlagen umsetzen. Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Neuerungen im Bereich des Bauhaupt- und Baunebengewerbes wie dem Maler- und Lackiererhandwerk sowie dem Dachdecker- und Gerüstbauhandwerk. Außerdem werden die aktuellen Mindestlöhne des Bauhaupt- und Baunebengewerbes eingehend besprochen.

Abgerundet wird das Seminar mit Informationen zu Betriebsprüfungen im Baugewerbe, insbesondere in Form von Sozialversicherungsprüfungen und Zollprüfungen.

Mindestlöhne im Baugewerbe
Tarifvertrag Mindestlohn
Mindestlohngesetz
Konsequenzen bei Nichtbeachtung eines Mindestlohns

Lohnabrechnung im Bau
Sonntagszuschläge, Feiertagszuschläge, Nachtzuschläge
Berechnung des Urlaubsentgelts und der Mindesturlaubsvergütung
Zulagen, Reisekosten
13. Monatseinkommen

Saison-Kurzarbeitergeld und ergänzende Leistungen
Saison-Kurzarbeitergeld
Einführung der Kurzarbeit im Betrieb
Ergänzende Leistungen
Behördliches Verfahren

Baunebengewerbe
Dachdecker
Maler und Lackierer
Gerüstbauer
Elektroinstallateure

Betriebsprüfungen
Sozialversicherungsprüfungen
Zollprüfungen

Hinweis
Der Seminarinhalt wird den aktuellen Gegebenheiten vor allem in Bezug auf den Jahresbeginn 2024 angepasst.

Referent(en): Gunther Schwanke

In Kooperation mit StbV Schleswig-Holstein

Weitere Informationen

zurück zur Übersicht »