Vereine und Verbände - Umsatzsteuer

Informationen:

Seminarnummer:
41114.24
Referent(en):
Dr. Jörg Alvermann, Cristian Esteves Gomes
Ort/Anschrift:
Bremer Steuer-Institut GmbH, Schillerstraße 10, 28195 Bremen
Kategorien:
Seminare, Beraterseminare
Termine:
06.02.2024 13:30 17:00 Bremer Steuer-Institut GmbH
06.02.2024 13:30 17:00 Bremer Steuer-Institut GmbH
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis (Verbands-Mitglieder):
190,00 € zzgl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
290,00 € zzgl. USt.

Beschreibung

Die Betreuung von gemeinnützigen Organisationen ist ein stetig wachsendes Feld der Beratungspraxis. Das sich permanent fortent­wickelnde Gemein­nützig­keitsrecht stellt den Berater stetig vor neue Herausforderungen. Insbesondere die Umsatzsteuer hat sich für Vereine, Verbände, Stiftungen und gGmbH zum neuen Brennpunkt entwickelt. Insbesondere die jüngere Recht­sprechung, die Vielzahl der gesetzlichen Neuerungen in den letzten Jahren sowie neugefasste Verwaltungsanweisungen haben eine Fülle von Praxisfragen aufgeworfen. Beispielsweise hat der Bundesfinanzhof mit jüngsten Urteilen zur Umsatzsteuerfreiheit von Sportvereinen, zur  Bezuschussung von Sportanlagen sowie zur Anwendung des ermäßigten Steuersatzes für gemeinnützige Organisationen neue Maßstäbe gesetzt. Auch neue Verwaltungsanweisungen, z.B. zu Verpflegungsleistungen und „Essen auf Rädern“, Forschungseinrichtungen und Photovoltaikanlagen, gilt es zu beachten. Das Seminar gibt ein umfassendes Update über die wesentlichen aktuellen Themen einschließlich neuer Gesetzesregelungen. Die Referenten stellen anhand von Praxis­beispielen die typi­schen Problem­felder vor und geben Hinweise zur Vermeidung von Steuer- und Haftungsrisiken.

Die ertragsteuerlichen Rahmenbedingungen

  • Ertragsteuern
  • Gemeinnützigkeit
  • Die Einnahmesphären gemeinnütziger Körperschaften

Die Umsatzbesteuerung der gemeinnützigen Körperschaften – Grundlagen

  • Systematik
  • Unternehmerische und nichtunternehmerische „Sphären“
  • Unternehmereigenschaft von Aufsichtsrats-/Vorstandsmitgliedern
  • Umkehr der Steuerschuldnerschaft bei Leistungsbezug aus dem Ausland
  • EU-Recht und nationales Recht

Probleme beim umsatzsteuerlichen Leistungsaustausch

  • Allgemeines
  • Nicht kostendeckende Entgelte
  • Personalgestellung
  • Gemeinschaften, Kooperationen
  • Spenden
  • Sponsoring
  • Zuschüsse
  • Mitgliedsbeiträge

Organschaft

Steuerbefreiungen

  • Gesetzliche Neuerungen zum Jahreswechsel
  • EU-Recht und nationales Recht
  • Betreuung, Alten- und Pflegeheime
  • Sozialfürsorge und soziale Sicherheit („Wohlfahrtspflege“)
  • Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen
  • Verpflegungsleistungen und „Essen auf Rädern“
  • Bildung
  • Kulturelle Leistungen
  • Steuerbefreiung des Sports
  • Kostenteilungsgemeinschaft

Vorsteuerabzug

  • Systematik
  • Teilunternehmerisch genutzte Wirtschaftsgüter und Eingangsleistungen
  • Zuordnungsfragen und Aufteilung
  • Änderung der Verhältnisse, Vorsteuerberichtigung
  • Vorsteuerabzug bei nicht kostendeckenden Entgelten

Brennpunkt Steuersatz

  • Gesetzliche Regelung
  • Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Zweckbetriebe
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Der neue Nullsteuersatz für Photovoltaikanlagen

 

zurück zur Übersicht »