T.I.M. - TAX.IT.MANAGER. - BASIC & ADVANCED

Informationen:

Lehrgangsnummer:
41481
Dozent(en):
Vanessa Halwaß, Thomas Balzer, Hauke Rühmann, Alexander Gärtner
Ort/Anschrift:
Onlinelehrgang
Kategorien:
Lehrgänge
Termine:
29.08.2025 00:00 00:00
Preis (Verbands-Mitglieder):
1390,00 € zzgl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
1390,00 € zzgl. USt.

Beschreibung

Die Digitalisierung in der Steuerberatung ist ein kontinuierlicher Prozess, in dem es darum geht

  • die Kanzleien selbst zu digitalisieren
  • die Kommunikation sowohl in der Kanzlei als auch mit den Mandanten und der Finanzverwaltung zu optimieren
  • die Mandanten bei ihrer eigenen Digitalisierung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben für digitale Aufzeichnungssysteme zu unterstützen
  • aber auch, um die branchenspezifische Wettbewerbsfähigkeit weiter zu stärken und die Resilienz der eingesetzten IT-Systeme zu gewährleisten.

Unser neuer Online-Kurs TAX.IT.MANAGER. richtet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Steuerberatungskanzleien, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen IT und Digitalisierung erweitern und vertiefen möchten. Nutzen Sie die Chance, Ihr berufliches Profil zu schärfen und bleiben Sie auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklungen in der Steuerberatung. Das Kurs-System ist modular aufgebaut, so dass Sie Ihr Know-how stufenweise unter Berücksichtigung der persönlichen Vorkenntnisse als auch der kapazitativen und operativen Anforderungen der Kanzlei aufbauen können.

Es werden grundlegende Kenntnisse in verschiedenen Kernbereichen vermittelt, u. a.

  • Prozessverständnis
  • Digitalisierung, GoBD
  • Erstellung digitaler Strategien
  • Optimierung der Kanzlei-Infrastruktur und Datensicherheit / Datenschutz

Die Module orientieren sich in ihrem zeitlichen und inhaltlichen Ablauf grundsätzlich am Lebenszyklus einer Mandatsbeziehung und den damit verbundenen o. g. Themen. Der Kurs beginnt mit den wichtigsten Grundlagen im Rahmen des Onboardings eines Mandanten.Die praxisnahe Wissensvermittlung erfolgt im Kontext der täglichen Arbeitspraxis und nicht in der sonst üblichen abstrakten Form mit losgelösten Unterrichtsmaterialien.

 T.I.M. Basic bildet die Grundlage für die weiterführenden Advanced-Kurse.

Folgende Module sind Bestandteil des Basic-Kurses:

  • Was ist Digitalisierung?
  • Was ist ein Prozess?
  • GoBD Basiswissen - Einstieg
  • Digitalstrategie
  • Infrastruktur Kanzlei
  • Basiswissen Schnittstellen
  • Onboarding Mandant
  • Prozesse in der Kanzlei
  • Prozesse beim Mandanten
  • Verfahrensdokumentation und IKS
  • Datensicherheit
  • Kassenführung allgemein
  • KI in der Kanzlei
  • Datenschutz
  • Excel Basiswissen

Der Preis für den Basic-Kurs umfasst den gesamten Onlineunterricht inkl. schriftlicher Zertifikatsprüfung, die Mitte September 2025 für Bremer Teilnehmer in den Räumen der Bremer Steuer-Institut GmbH stattfindet (Schillerstraße 10, 28195 Bremen).

TIM Basic 2025:
120 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten - ONLINE
07.03. / 08.03. / 14.03. / 15.03. / 28.03. / 29.03. / 04.04. / 05.04. / 09.05. / 10.05. / 16.05. / 17.05. /
23.05. / 24.05. / 06.06. / 07.06. / 13.06. / 14.06. / 27.06. / 28.06. / 04.07. / 05.07. / 11.07. / 12.07.2025
wochentags 15:00 – 18:30 Uhr – samstags 9:00 – 14:30 Uhr
Schriftliche Zertifikatsprüfung August 2025

TIM Basic 2025/2026:
29.08./30.08. – 05.09./06.09. – 19.09./20.09. – 26.09./27.09. – 10.10./11.10. – 17.10./18.10. – 07.11./08.11. –
14.11./15.11. – 21.11./22.11. – 28.11./29.11. – 05.12./06.12. – 12.12./13.12.2025
wochentags 15:00 – 18:30 Uhr – samstags 9:00 – 14:30 Uhr
Schriftliche Zertifikatsprüfung: Januar 2026

NACH T.I.M. - BASIC GEHT ES DIREKT WEITER! - Im Anschluss an den erfolgreichem Abschluss des T.I.M. Basic können Sie zwischen zwei spezialisierten T.I.M.-Einsatzbereichen im Rahmen unseres Aufbaukurs-Systems wählen:

  • T.I.M. - TAX.IT.MANAGER. - Kanzlei (120 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten - ONLINE; Preis komplett inkl. schriftlicher und mündlicher Zertifikatsprüfung: 1.790 € zzgl. USt)

    TIM Kanzlei 2025

    21./22.03. – 04./05.04. – 25./26.04. – 16./17.05. – 23./24.05. – 13./14.06. – 20./21.06. – 26./27.09. –
    17./18.10. – 07./08.11. – 21./22.11. – 05./06.12.2025
    wochentags 15:00 – 18:30 Uhr – samstags 9:00 – 14:30 Uhr
    Schriftliche Zertifikatsprüfung: Januar 2026

    TIM Kanzlei 2026
    März 2026 – Dezember 2026
    wochentags 15:00 – 18:30 Uhr – samstags 9:00 – 14:30 Uhr
    Schriftliche Zertifikatsprüfung: Januar 2027
    Mündliche Zertifikatsprüfung: März 2027

  • T.I.M. - TAX.IT.MANAGER. - Mandanten (120 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten - ONLINE; Preis komplett inkl. schriftlicher und mündlicher Zertifikatsprüfung: 1.790 € zzgl. USt)

    TIM Mandant 2025
    07./08.03. – 21./22.03. – 04./05.04. – 16./17.05. – 13./14.06. – 11./12.07. – 29./30.07. – 12./13.09. -
    26./27.09. – 24./25.10. – 07./08.11. – 12./13.12.2025
    wochentags 15:00 – 18:30 Uhr – samstags 9:00 – 14:30 Uhr
    Schriftliche Zertifikatsprüfung: Januar 2026
    Mündliche Zertifikatsprüfung: März 2026

    TIM Mandant 2026
    März 2026 – Dezember 2026
    wochentags 15:00 – 18:30 Uhr – samstags 9:00 – 14:30 Uhr
    Schriftliche Zertifikatsprüfung: Januar 2027
    Mündliche Zertifikatsprüfung: März 2027

Die Buchung des Kurses erfolgt per Mail an: thomalla@stbv-bremen.de.

Die beiden Ausrichtungen spiegeln inhaltlich sowohl die aktuellen Anforderungen als auch die reale Arbeitspraxis in der Kanzlei wider. Alle informationen zu den Aufbaukursen können Sie dem Lehrgangsflyer entnehmen (siehe unten). Bei gleichzeitiger Buchung der Module (T.I.M. - TAX.IT.MANAGER. - Kanzlei und/oder T.I.M. - TAX.IT.MANAGER. - Mandanten) gewähren wir Ihnen einen 10%igen Nachlass.

Die T.I.M.-Fortbildung ist ein Kooperationsangebot der FSB GmbH und des Steuerberaterverbandes Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. Ihr Ansprechpartner zum TAX.IT.MANAGER: 

Andrea Penke
FSB GmbH
Seminarmanagement
Tel.: 030/ 8871 9316
Mail: penke@fsb-fachinstitut.de

Weitere Informationen

zurück zur Übersicht »